🇪🇸 Spanien


Teneriffa


Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und bietet eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Touristen. Die Insel ist bekannt für ihr mildes Klima, ihre atemberaubende Landschaft, schöne Strände und historische Städte.

 

Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Teneriffa ist der Teide Nationalpark, der den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide, beherbergt. Der Nationalpark ist von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt worden und bietet spektakuläre Landschaften, darunter Vulkankrater, Lavaformationen und Waldgebiete. Ein Besuch des Teide Nationalparks ist ein Muss für jeden Besucher von Teneriffa.

 

Die Altstadt von La Laguna ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und bietet eine einzigartige Architektur, darunter historische Gebäude, Kirchen und Plätze aus dem 16. Jahrhundert. Hier kann man auch das Museum der Schönen Künste besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus der spanischen Kolonialzeit präsentiert.

Wer gerne am Strand entspannen möchte, sollte den Playa de las Teresitas besuchen. Dieser Strand liegt in der Nähe von Santa Cruz de Tenerife und bietet weißes Sand, klare Gewässer und Palmen. Der Strand ist auch bei Einheimischen sehr beliebt und bietet viele Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten.

 

Ein weiteres Highlight auf Teneriffa ist das Loro Parque, ein Zoo und Themenpark, der für seine Vielfalt an exotischen Tieren, darunter Papageien, Pinguine und Gorillas, bekannt ist. Der Park bietet auch Shows und Attraktionen wie den größten Delfinpool Europas.

 

Ein Ausflug in den Norden von Teneriffa bietet die Möglichkeit, das historische Dorf Garachico zu besuchen. Hier kann man den alten Hafen, die Kirche San Francisco und die Überreste des Castillo de San Miguel besichtigen, die bei einem Vulkanausbruch im 18. Jahrhundert zerstört wurden. Ein weiteres Highlight auf Teneriffa ist die Masca-Schlucht, die eine spektakuläre Landschaft aus Klippen, Tälern und Wasserfällen bietet. Hier kann man wandern und dabei die atemberaubende Landschaft genießen.

 

Schwarze Sandstrände


Schwarze Sandstrände entstehen durch vulkanische Aktivitäten. Wenn ein Vulkan ausbricht, wird das Magma in Kontakt mit dem Meerwasser gebracht, was zur schnellen Abkühlung und Erstarrung führt. Durch diesen Prozess wird das Magma in kleine Partikel zerlegt, die sich dann mit den Meereswellen mischen und an die Küste transportiert werden. Diese Partikel sind oft reich an Mineralien wie Eisen, Magnesium und Titan, die dem Sand seine charakteristische schwarze Farbe verleihen. Die vulkanische Aktivität auf den Kanarischen Inseln ist der Grund, warum schwarze Sandstrände dort so häufig vorkommen. Teneriffa ist die größte und höchste Insel der Kanaren und hat eine reiche vulkanische Geschichte. Der Vulkanismus hat dazu beigetragen, dass es auf der Insel viele verschiedene Arten von Stränden gibt, darunter auch schwarze Sandstrände.

 

Einer der bekanntesten schwarzen Sandstrände auf Teneriffa ist der Playa Jardín in Puerto de la Cruz. Der Strand ist auch bei Surfern und Bodyboardern beliebt, da er gute Wellen bietet. Ein weiterer schwarzer Sandstrand auf Teneriffa ist der Playa de la Arena in der Gemeinde Santiago del Teide. Der Strand ist auch ein idealer Ort, um die Klippen von Los Gigantes zu bewundern. Der Playa de las Arenas ist ein weiterer schwarzer Sandstrand, der in der Nähe von Buenavista del Norte zu finden ist.

Strände


Neben den schwarzen Sandstränden hat Teneriffa viele weitere wunderschöne Strände, die zum entspannten Sonnenbaden einladen.

 

Der Playa de las Teresitas ist der berühmteste Strand auf Teneriffa. Er liegt in der Nähe von Santa Cruz de Tenerife und hat goldgelben Sand, der vom sauberen Wasser des Atlantiks gewaschen wird. Er ist auch für seine Palmen bekannt, die ihm ein tropisches Aussehen verleihen. Je nach Windverhältnissen kann sich der Sand stark aufwirbeln und wie schmiergelpapier wirken.

 

Der Playa del Duque befindet sich in der Gemeinde Adeje. Der goldene Sand, das klare Wasser und die fantastische Aussicht auf die Nachbarinseln machen diesen Strand zu einem der schönsten Strände auf der Insel. Der Playa Fañabé: liegt ebenfalls in Adeje und ist umgeben von Restaurants, Bars und Geschäften. Außerdem werden viele Wassersportmöglichkeiten angeboten.

 

Der Playa de las Vistas befindet sich in der Gemeinde Arona und hat einen besonders langen Strandabschnitt. Er ist sehr familienfreundlich, da viele Aktivitäten für Kinder wie Spielplätze und Wasserrutschen angeboten werden. Der Playa de Troya: Dieser Strand befindet sich ebenfalls in Arona und  ein beliebter Ort für Wassersportaktivitäten wie Parasailing und Jetski.

 

Der Playa del Camisón liegt in der Nähe von Playa de las Américas und ist ein weiterer beliebter Sandstrand. Hier gibt es zahlreiche Bars, Restaurants, Geschäfte und bietet viele Aktivitäten wie Wassersport und Bootsfahrten.

Teide


Der Teide auf Teneriffa ist mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens und ein faszinierendes geologisches Wunder. Er ist auch ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Nationalpark. Die Umgebung ist so einzigartig und beeindruckend, dass sie oft als Mondlandschaft bezeichnet wird. Der Teide wurde vor etwa 8 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivitäten gebildet und ist der drittgrößte Vulkan der Welt. Der letzte Ausbruch fand im Jahr 1909 statt, und es gibt immer noch Anzeichen für geologische Aktivität in der Region.

 

Es gibt viele Möglichkeiten, den Teide und den Nationalpark zu erkunden. Eine der beliebtesten Aktivitäten ist eine Fahrt mit der Seilbahn, die Sie bis auf eine Höhe von 3.555 Metern bringt, wo Sie einen spektakulären Blick auf die umliegenden Landschaften genießen können. Von hier aus können Sie auch zum Gipfel des Teide wandern, was für erfahrene Wanderer empfohlen wird. Es gibt auch viele Wanderwege durch den Nationalpark, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Einige der beliebtesten Wanderungen führen zu den umliegenden Gipfeln und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft. Wenn Sie den Teide im Winter besuchen, können Sie sogar Skifahren und Snowboarden auf den umliegenden Pisten. Ein weiteres Highlight des Teide ist die Sternenbeobachtung. Der Nationalpark ist eines der besten Orte auf der Welt für die Beobachtung von Sternen und bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Nachthimmel. Es gibt auch eine Sternwarte auf dem Teide, die für Besucher geöffnet ist und Führungen und Vorträge anbietet. Auf den Weg zum Teide werden dich die zahlreichen Aussichtspunkte zum staunen bringen.

 

Je nach Witterungsbedingngen kann die Seilbahn zum Teide geschlossen sein. Dies kann auch die Sternenwarte betrffen. Daher empfiehlt es sich vor Fahrtantritt zum Teide zu informieren, damit du frühzeitig deine Planung anpassen kannst.

Corral del Niño


Der Corral del Niño auf Teneriffa ist ein Berg, der sich in der Nähe des Dorfes Vilaflor befindet. Der Berg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, da er eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Aufgrund des Höhennivaus sind die Wanderungen mit einer gewissen Anstregung verbunden, sodass eine geiwsse körperliche Fittness vorteilhaft ist. Der Corral del Niño ist 2.240 Meter hoch und hat eine faszinierende geologische Formation mit Blick auf Schluchten und Gebiergsketten. Er besteht aus Basalt und Pyroklastik, die durch vulkanische Aktivität entstanden. Es fühlt sich an, als wäre man auf einen anderen Planeten. Da die Entfernung zum Teide nicht sehr groß ist, kannst du diesen Spot für einen kurzen Stop von etwa 30 min perfekt in deine Rundtour vorsehen.

Loro Park


Der Loro Park auf Teneriffa ist ein bekannter und beliebter Tier- und Freizeitpark, der sich im Norden der Insel in der Stadt Puerto de la Cruz befindet. Der Park ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung von exotischen Tieren und Vögeln aus aller Welt sowie für seine schönen Gartenanlagen und Unterhaltungsangebote. Eines der bekanntesten Merkmale des Loro Parks ist seine Sammlung von Papageien. Besucher können sie in der Papageien-Show sehen, in der sie fliegen, sprechen und ihre Tricks zeigen.

 

Der Park ist auch bekannt für seine Delphin- und Orca-Shows. Die Shows finden in einem speziell gebauten Amphitheater statt, das über 2500 Zuschauer fasst. Die Tiere führen atemberaubende Kunststücke auf und beeindrucken das Publikum mit ihren Fähigkeiten und der Eleganz ihrer Bewegungen. Darüber hinaus gibt es im Loro Park eine Vielzahl von anderen Tierarten zu sehen, darunter Gorillas, Tiger, Pinguine, Seelöwen und viele mehr. Der Park ist auch stolz darauf, einen der größten Pinguin-Strände Europas zu haben, auf dem Besucher die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.

Hier findest du die passende Unterkunft


Booking.com