Málaga liegt an der Costa del Sol und gehört zu den ältesten Städten Europas. Die Stadt wurde von den Phöniziern um 770 v. Chr. gegründet und war später unter römischer, maurischer und christlicher Herrschaft. Wichtige Bauwerke sind die Alcazaba, eine maurische Festung, und die Burg Gibralfaro, die einen Blick über die Stadt bietet. Die Kathedrale von Málaga, bekannt als „La Manquita“, hat nur einen vollendeten Turm. Im Picasso-Museum werden Werke des berühmtesten Sohns der Stadt gezeigt. Málaga hat Strände wie Playa de la Malagueta, einen Hafenbereich und die Promenade Muelle Uno mit Geschäften und Restaurants.
Málaga bietet verschiedene Transportmöglichkeiten. Der öffentliche Nahverkehr umfasst Busse, die von der Firma EMT betrieben werden und das gesamte Stadtgebiet sowie die umliegenden Orte abdecken. Die Stadt verfügt über ein gutes Netzwerk von Fahrradwegen, und Fahrräder können an zahlreichen Verleihstationen gemietet werden. Für kürzere Strecken stehen E-Scooter zum Ausleihen bereit.
La Manquita ist der Spitzname der Kathedrale von Málaga, offiziell Catedral de la Encarnación. Der Name bedeutet „die Einarmige“ und bezieht sich darauf, dass einer der beiden Türme unvollendet geblieben ist. Der Bau der Kathedrale begann im 16. Jahrhundert und dauerte über Jahrhunderte an, was zu einer Mischung verschiedener Baustile wie Gotik, Renaissance und Barock führte. Die Kathedrale liegt im historischen Zentrum von Málaga und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Innen beeindruckt sie mit kunstvollen Kapellen, einer reich verzierten Kanzel und einer Orgel mit über 4.000 Pfeifen. Es empfiehlt sich, Tickets im Voraus online zu kaufen, um die Wartezeit zu verkürzen. Alternativ kannst du deinen Besuch auch außerhalb der Hauptzeiten, wie früh am Morgen oder später am Nachmittag vorsehen um den Andrang zu vermeiden.
Das Teatro Romano in Málaga ist ein römisches Theater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., das unter Kaiser Augustus erbaut wurde. Es liegt am Fuß der Alcazaba im historischen Zentrum der Stadt. Das Theater wurde bis ins 3. Jahrhundert genutzt und später von den Mauren als Steinbruch verwendet. 1951 wurde es bei Bauarbeiten wiederentdeckt und restauriert. Heute ist es ein beliebter Ort für Besucher und wird gelegentlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Das Theater besteht aus drei Hauptbereichen: der Bühne, der Orchestra und den Sitzreihen, die bis zu 16 Meter hoch sind. Es bietet einen Einblick in die römische Geschichte der Stadt.
Das Centro de Interpretación im Castillo de Gibralfaro in Málaga befindet sich im ehemaligen Pulvermagazin der Burg und bietet eine Ausstellung zur Geschichte des Castillos. Es zeigt dir die Entwicklung des Castillos als militärische Garnison und Küstenwacht von 1487 bis 1925. Du kannst dort Uniformen, Waffen, Dokumente und Karten aus verschiedenen Epochen sehen. Eine große Stadtmaquette veranschaulicht die Entwicklung Málagas, und Modelle von Schiffen sowie Navigationsinstrumente ergänzen die Ausstellung. Das Zentrum bietet einen umfassenden Einblick in die militärische und maritime Geschichte der Region. Auf dem Berg hast du eine wunderbare Aussicht auf die Stadt und den Hafen von Málaga.
Die Stierkampfarena von Málaga, bekannt als Plaza de Toros de La Malagueta, wurde 1876 eingeweiht und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie liegt in der Nähe des Hafens und beeindruckt mit ihrer Architektur im Neo-Mudéjar-Stil. Die Arena hat eine Kapazität von etwa 9.000 Zuschauern und wird nicht nur für Stierkämpfe genutzt, sondern auch für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte.
Im Inneren befindet sich das Museo Taurino Antonio Ordóñez, das die Geschichte des Stierkampfes und der Arena zeigt. Es gibt Ausstellungsstücke wie Toreroanzüge, Fotografien und Plakate vergangener Veranstaltungen. Während der Feria de Agosto im Sommer finden hier traditionelle Stierkämpfe statt.
Die Hafenpromenade von Málaga, bekannt als Muelle Uno, bietet zahlreiche Aktivitäten. Du kannst entlang der Promenade flanieren, die Yachten im Hafen betrachten oder in den Restaurants und Cafés entspannen. Das Centre Pompidou Málaga, ein Kunstmuseum, befindet sich ebenfalls dort. Für Shopping gibt es verschiedene Geschäfte und Boutiquen.
Málaga bietet eine Vielzahl an Stränden entlang der Costa del Sol, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Der Playa de la Malagueta ist der bekannteste Stadtstrand, zentral gelegen und gut ausgestattet mit Restaurants, Cafés und Liegen. Der Playa de Pedregalejo, im gleichnamigen Viertel, ist ruhiger und bekannt für seine Fischrestaurants. Playa de la Misericordia ist ideal für Familien und bietet eine breite Promenade. Playa del Palo ist ein weiterer beliebter Strand, besonders bei Einheimischen, mit einer entspannten Atmosphäre.
Das Vialia Shopping Center in Málaga liegt direkt am Bahnhof María Zambrano und ist ein zentraler Ort für Einkäufe und Freizeitaktivitäten. Es bietet eine Vielzahl von Geschäften, darunter Mode, Elektronik und Lebensmittel. Auf der oberen Etage gibt es Restaurants und Cafés, die eine breite Auswahl an Speisen bieten.
Das Einkaufszentrum verfügt auch über ein Kino, das Filme in verschiedenen Sprachen zeigt. Es ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Metro und Zug.