Die Altstadt von Ciutadella auf Menorca hat enge Gassen, historische Plätze und beeindruckende Architektur. Die Kathedrale Santa Maria ist im gotischen Stil gebaut. Der Plaça des Born bietet
Ausblick auf den Hafen. Paläste wie der Palau de Torresaura sind Teil des Stadtbildes. Menorca, die östlichste der Baleareninseln, ist bekannt für ihre unberührte Natur, malerischen Strände
und charmanten Dörfer. Die Insel wurde 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, was ihren Fokus auf Nachhaltigkeit und Naturschutz unterstreicht. Highlights sind die Strände wie Cala
Macarella und Cala Mitjana, die für ihr türkisfarbenes Wasser berühmt sind. Der Cami de Cavalls, ein historischer Wanderweg, führt rund um die Insel und bietet spektakuläre Ausblicke. Die
Hauptstadt Maó beeindruckt mit ihrem Naturhafen, während Ciutadella für ihre historische Altstadt bekannt ist.
Der Hafen von Maó auf Menorca ist der größte Naturhafen im Mittelmeer und erstreckt sich über 5,5 Kilometer Länge. Er bietet eine geschützte Lage und wurde historisch als wichtiger Handels-
und Militärhafen genutzt. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Touristen und bietet zahlreiche Restaurants, Bars und kulturelle Attraktionen entlang der Promenade. Besonders sehenswert sind die
historischen Gebäude, wie die Festung La Mola und die Lazareto-Insel, die früher als Quarantänestation diente. Hafenrundfahrten mit Katamaranen ermöglichen es, die Schönheit des Hafens vom Wasser
aus zu erleben. Da Menocra einen Naturhafen hat, kann es immer mal wieder dazu kommen, dass Kreuzfahrtschiffe je nach Wetterlage nicht anlegen können.
Die Altstadt von Ciutadella auf Menorca hat enge Gassen, historische Plätze und beeindruckende Architektur. Die Kathedrale Santa Maria ist im gotischen Stil gebaut. Der Plaça des Born bietet Ausblick auf den Hafen. Paläste wie der Palau de Torresaura sind Teil des Stadtbildes. Aufgrund der unterschiedlichen Ebenenen, kann ein Besuch der Altstadt beschwerlich sein.