Reykjavík ist die Hauptstadt Islands und die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Mit etwa 139.875 Einwohnern (Stand: Januar 2023) ist sie die größte Stadt des Landes. Die Stadt liegt an der Faxaflói-Bucht und wird von der beeindruckenden Bergkulisse des Esja eingerahmt. Reykjavík bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Hallgrímskirkja, eine ikonische Kirche mit einzigartiger Architektur, ist ein Muss für Besucher. Das Konzerthaus Harpa beeindruckt mit seiner modernen Glasfassade und ist ein kulturelles Zentrum. Für Geschichtsinteressierte gibt es das Nationalmuseum, das die Geschichte Islands von den Wikingern bis zur Moderne zeigt. Die Stadt ist auch ein Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu Naturwundern wie dem Goldenen Kreis oder Walbeobachtungstouren
Die Hallgrímskirkja ist eine evangelisch-lutherische Kirche und eines der bekanntesten Wahrzeichen von Reykjavík. Mit ihrem 74,5 Meter hohen Turm ist sie das zweithöchste Gebäude Islands und prägt das Stadtbild. Die Kirche wurde nach Hallgrímur Pétursson, einem berühmten isländischen Dichter und Geistlichen, benannt.
Die Architektur der Hallgrímskirkja ist von den Basaltsäulen inspiriert, die in der isländischen Natur vorkommen. Der Bau begann 1945 und wurde erst 1986 abgeschlossen. Besonders beliebt ist der
Aussichtspunkt im Turm der Kirche. Von dort hast du einen Panoramablick über Reykjavík, die umliegenden Berge und die Faxaflói-Bucht. Vor der Kirche steht eine Statue von Leif Eriksson, die von
den USA zur 1000-Jahr-Feier des isländischen Parlaments geschenkt wurde.
Leif Eriksson, ein norwegischer Wikinger, wird als einer der ersten Europäer angesehen, der um das Jahr 1000 das amerikanische Festland erreichte. Die Statue zeigt ihn in einer stolzen Haltung,
die seine Rolle als Entdecker und Pionier symbolisiert
Die Innenstadt von Reykjavík ist das pulsierende Herz der Stadt und bietet eine Mischung aus Kultur, Geschichte und moderner Lebensart. Ein Highlight ist die Skólavörðustígur, auch bekannt als
Regenbogenstraße. Diese farbenfrohe Straße führt direkt zur Hallgrímskirkja und ist mit den Farben der Regenbogenflagge bemalt. Sie symbolisiert Vielfalt, Inklusion und die Unterstützung der
LGBTQIA+-Gemeinschaft.
Entlang der Regenbogenstraße findest du zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants. Hier kannst du isländisches Kunsthandwerk, Design und Souvenirs entdecken oder in einem der gemütlichen Cafés
eine Pause einlegen. Die Straße ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen und bietet eine lebendige Atmosphäre. Die Innenstadt selbst ist kompakt und leicht zu Fuß zu erkunden.
Neben der Regenbogenstraße gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten wie das Konzerthaus Harpa, den alten Hafen und die Einkaufsstraße Laugavegur.
Die Magic Ice Bar in Reykjavík ist eine einzigartige Attraktion, die dir ein Erlebnis in einer Welt aus Eis bietet. Sie befindet sich zentral in der Stadt, an der Adresse Laugavegur 4-6 und ist leicht zu erreichen. Die Bar kombiniert eine Eisgalerie mit kunstvollen Skulpturen und einem Eis-Barbereich, in dem Getränke in Gläsern aus Eis serviert werden. Beim Eintritt erhältst du einen Winterponcho und Handschuhe, um dich warm zu halten. Die Atmosphäre ist magisch und bietet eine Mischung aus Kunst und Geschichte, die von den Wikingern inspiriert ist. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Im Sommer ist die Bar täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, während sie im Winter von 14:00 bis 22:00 Uhr geöffnet ist, mit verlängerten Zeiten am Wochenende. Der Eintrittspreis beginnt bei ISK 4990, rd. 35 €, (Stand 2024) inklusive eines alkoholfreien Begrüßungsgetränk.
Das Konzerthaus Harpa in Reykjavík ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Es liegt zentral am Hafen und beeindruckt mit seiner markanten Glasfassade, die von der isländischen Basaltlandschaft inspiriert ist. Das Gebäude wurde 2011 eröffnet und beherbergt das Isländische Sinfonieorchester sowie die isländische Oper.