🇮🇸 Island


Akureyri


Akureyri liegt am Ufer des Fjords Eyjafjörður und bietet dir als Urlauber unzählige Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Im Sommer kannst du Wanderungen in die umliegenden Berge unternehmen oder die Wasserfälle und heißen Quellen entdecken. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler. Skifahren und Snowboarden gehören hier zu den beliebtesten Aktivitäten. Zudem ist Akureyri ein hervorragender Ort, um die magischen Nordlichter zu erleben.


Die Innenstadt von Akureyri ist kompakt und lässt sich leicht zu Fuß erkunden. Du findest hier gemütliche Cafés, kleine Geschäfte und faszinierende Museen, wie das Kunstmuseum und das Naturgeschichtemuseum. Die Kirche von Akureyri, mit ihrer einzigartigen Architektur, ist ein Wahrzeichen der Stadt und einen Besuch wert. Auch die Botanischen Gärten sind ein Highlight – sie gehören zu den nördlichsten der Welt und zeigen eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen.


Akureyri hat eine lange Geschichte. Bereits im 9. Jahrhundert war die Gegend besiedelt, als norwegische Wikinger hier Landnahmen machten. Im Mittelalter war die Region vor allem für den Fischfang und Handel wichtig. Die Stadt selbst entwickelte sich erst im 19. Jahrhundert und wurde 1862 offiziell gegründet. Mit ihrer strategischen Lage und wirtschaftlichen Bedeutung wuchs Akureyri stetig und hat sich zu einem kulturellen Zentrum des Nordens entwickelt.

Goðafoss


Der Goðafoss, auch bekannt als der „Wasserfall der Götter“, ist einer der beeindruckendsten Wasserfälle Islands. Er liegt etwa auf halber Strecke zwischen Akureyri und dem Mývatn-See und ist leicht über die Ringstraße erreichbar.
Der Wasserfall ist 12 Meter hoch und 30 Meter breit. Das Wasser des Flusses Skjálfandafljót stürzt hier in einer breiten Kaskade in eine Schlucht hinab. Die Fallkante entstand vor etwa 8000 Jahren durch einen Lavastrom.
Der Name „Goðafoss“ hat eine historische Bedeutung. Im Jahr 1000, als Island das Christentum annahm, soll der Gesetzessprecher Þorgeir Ljósvetningagoði seine heidnischen Götterstatuen in diesen Wasserfall geworfen haben, um den Übergang zum neuen Glauben zu symbolisieren.
Der Goðafoss ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Fotografen. Es gibt gut zugängliche Aussichtspunkte auf beiden Seiten des Wasserfalls, die dir spektakuläre Blicke bieten. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, da der Wasserfall im Winter von Eis und Schnee umgeben ist und im Sommer von grüner Landschaft eingerahmt wird.

Fluss Skjálfandafljót


Der Fluss Skjálfandafljót ist einer der längsten Flüsse Islands und spielt eine bedeutende Rolle in der Geographie und Geschichte des Landes. Er entspringt im Hochland und fließt etwa 178 Kilometer lang durch verschiedene Landschaften, bis er schließlich in die Skjálfandi-Bucht mündet. Besonders bekannt ist der Fluss für die Wasserfälle, die er speist, darunter der berühmte Goðafoss und der Aldeyjarfoss. Seine Strömung wird durch das Schmelzwasser von Gletschern wie dem Vatnajökull gespeist, was ihm eine beeindruckende Kraft verleiht.

Forrest Lagoon


Die Forest Lagoon ist eine neue geothermische Spa-Anlage, die sich im Vaðlaskógur-Wald in der Nähe von Akureyri befindet. Sie bietet dir die Möglichkeit, inmitten der Natur zu entspannen und die heilenden Kräfte des warmen Wassers zu genießen. Die Lagune ist nur wenige Autominuten von Akureyri entfernt und somit leicht erreichbar. Die Anlage ist modern gestaltet und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Neben den entspannenden Bädern kannst du auch die Aussicht auf die umliegenden Wälder und die friedliche Atmosphäre genießen. Es ist ein idealer Ort, um nach einem Tag voller Erkundungen in Akureyri zur Ruhe zu kommen.

 

Die Forest Lagoon bietet zwei geothermische Pools mit unterschiedlichen Temperaturen. Der größere Pool hat eine angenehme Temperatur von etwa 37°C, während der kleinere Pool auf etwa 40°C erhitzt ist. Zusätzlich gibt es einen Kaltwasserpool mit einer Temperatur von 11°C, der sich perfekt für die Kombination mit der Sauna eignet.

Naturlandschaft


Akureyri liegt eingebettet in eine atemberaubende Landschaft aus Bergen und Seen, die dich sofort in ihren Bann ziehen wird. Die Stadt befindet sich am Ende des Eyjafjörður, dem längsten Fjord Islands, und ist von majestätischen Bergen umgeben, die oft mit Schnee bedeckt sind. Diese Kulisse bietet dir eine perfekte Mischung aus Ruhe und Abenteuer. Die Region rund um Akureyri ist reich an Seen, darunter der Mývatn-See, der für seine geothermischen Aktivitäten und seine einzigartige Vogelwelt bekannt ist. Auch kleinere Seen und Flüsse prägen die Landschaft und laden zu Wanderungen und Erkundungen ein. Die Berge bieten dir zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiking.

Powered by GetYourGuide

Hier findest du die passende Unterkunft