Keelung ist eine Hafenstadt im Nordosten Taiwans und bekannt für ihren Naturhafen, der einer der größten in Nord-Taiwan ist. Die Stadt ist von Bergen umgeben und bietet Sehenswürdigkeiten
wie den Miaokou-Nachtmarkt, der für seine vielfältigen Street-Food-Angebote berühmt ist, und den Heping Island Geopark mit beeindruckenden Felsformationen. Historisch spielte Keelung eine
wichtige Rolle während der spanischen und niederländischen Kolonialzeit sowie der japanischen Herrschaft. Heute ist die Stadt ein wichtiger Handels- und Kreuzfahrthafen. Auch, wenn Keelung etwas
heruntergekommen wirkt, gibt es einige interessante Orte, die du besuchen kannst. Sofern du mit dem Kreuzfahrtschiff anreist und du eine kurze Aufenthaltsdauer hast (Morgens bis Abends) empiehlt
es möglichst auf direktem Wege zunächst Teipeh zu erkunden. Wenn du auf dem Rückweg zum Schiff noch ein wenig Zeit hast, kannst du gemütlich Keelung entdecken.
Der Hafen von Keelung, auch Keelung Harbor genannt, ist einer der wichtigsten Häfen Taiwans und liegt im Nordosten der Insel. Er dient als bedeutender Handels- und Kreuzfahrthafen und verbindet Taiwan mit internationalen Märkten. Der Hafen ist auch ein Ausgangspunkt für Kreuzfahrten und bietet moderne Einrichtungen für Passagiere und Fracht.
Der Weg vom Kreuzfahrtterminal zum Bahnhof in Keelung ist einfach und bequem. Beide liegen in unmittelbarer Nähe zueinander, etwa 10 Gehminuten entfernt. Der Bahnhof ist gut ausgeschildert und leicht zu finden, sodass du schnell deine Weiterreise planen kannst. Die Zugfahrt von Keelung nach Taipeh dauert etwa 40 Minuten. Die Kosten liegen bei 1 bis 2 US-Dollar (ca. 1 bis 2 Euro). Züge fahren alle 30 Minuten, sodass die Verbindung sehr regelmäßig ist. Der öffentliche Personennahverkehr auf Taiwan ist insgesamt überaus preiswert
Der Stadtkern ist, wie üblich in Asien eng und lebhaft. Das Fortbewegungsmittel numer 1 ist auch hier der Roller. Entlang der engen und teils unebenen Gehwege reihen sich kleine Geschäte aneinander. Darunter sind auch Imbisse mit sehr exotischen Gerichten. An besonders Warmen Tagen, kann es zu unangenehmen Gerüchen kommen, da sich alle möglichen Geruchsquellen (Abgase, Bratfette, Durean etc.) ausbreiten. Aufgrund der engen, lebhaften Wege empfiehlt es sich hier besonders auf seine Wertsachen zu achten. Generell gilt, möglichst alles an Wertsachen im Hotelsafe oder in der Schiffskabine zu lassen.
Bei einem Besuch des Stadtkerns wirst du auch immer wieder an bunte Tempelanlagen vorbeikommen. Der Dianji-Tempel ist zentral gelegen und ein wichtiger Ort für religiöse Zeremonien. Er ist bekannt für seine kunstvollen Verzierungen und seine Rolle im jährlichen Geisterfestival. Der Chenghuang-Tempel, auch als Stadtgott-Tempel bekannt, ist er dem Schutzpatron der Stadt gewidmet. Der Tempel bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Hafen. Der Qing'an-Tempel ist einer der ältesten in Keelung und ein Beispiel für traditionelle chinesische Architektur.