Taipeh, die Hauptstadt Taiwans, ist eine pulsierende Metropole, die Tradition und Moderne vereint. Die Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den Taipei 101, eines der höchsten Gebäude der Welt, und die Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle, ein historisches Denkmal. Das Nationale Palastmuseum beherbergt eine der größten Sammlungen chinesischer Kunst.
Taipeh ist auch für seine Nachtmärkte bekannt, darunter der Shilin-Nachtmarkt, wo du lokale Spezialitäten wie Bubble Tea und Xiao Long Bao probieren kannst. Die Stadt ist von grünen Bergen umgeben, die Wanderwege und heiße Quellen bieten, wie im Yangmingshan-Nationalpark. Die Fahrt von der Hafenstadt Keelung dauert mit dem Zug etwa 45 Minuten und kostet umgerechnet etwa 1-2 €.
Taipei 101 ist eines der höchsten Gebäude der Welt und ein ikonisches Wahrzeichen von Taipeh, Taiwan. Mit einer Höhe von 508 Metern und 101 Stockwerken wurde es so gestaltet, dass es sowohl modern als auch traditionell wirkt. Die Architektur ist von der chinesischen Kultur inspiriert, wie durch die Bambusform des Turms erkennbar.
Das Gebäude beherbergt Büros, Restaurants und ein Einkaufszentrum. Die Aussichtsplattform auf der 89. Etage bietet atemberaubende Panoramablicke über die Stadt. Außerdem ist es für sein umweltfreundliches Design bekannt und war eines der ersten Wolkenkratzer mit LEED-Platin-Zertifizierung.
Das Herzstück von Taipei 101, das für den Schutz vor Erdbeben und starken Winden sorgt, ist der Schwingungstilger (Tuned Mass Damper). Diese riesige Kugel aus Stahl wiegt 660 Tonnen und hat einen Durchmesser von 5,5 Metern. Sie ist zwischen der 87. und 92. Etage aufgehängt und dient dazu, die Bewegungen des Gebäudes bei Erdbeben oder starken Winden auszugleichen. Die Kugel funktioniert wie ein gigantisches Pendel: Wenn das Gebäude durch äußere Kräfte wie Erdbeben oder Wind zu schwingen beginnt, bewegt sich die Kugel in die entgegengesetzte Richtung. Dadurch werden die Schwingungen des Gebäudes reduziert, was die Stabilität erhöht und Schäden verhindert.
Die Chiang Kai-Shek-Gedenkhalle in Taipeh ist ein beeindruckendes Denkmal, das zu Ehren des ehemaligen Präsidenten Chiang Kai-Shek errichtet wurde. Sie befindet sich im Zentrum der Stadt
und ist von einem weitläufigen Park umgeben. Das Gebäude wurde im traditionellen chinesischen Stil entworfen und erinnert an den Himmelstempel in Peking.
Im Inneren der Gedenkhalle befindet sich eine große Bronzestatue von Chiang Kai-Shek, die von Wachen flankiert wird. Das Untergeschoss beherbergt eine Ausstellung über sein Leben und seine politische Karriere. Die Gedenkhalle ist Teil des Liberty Square, der auch das Nationale Theater und die Konzerthalle umfasst.
Die Gedenkhalle wurde 1980 eingeweiht. Sie istTeil des Liberty Square, einer Anlage, die Werte wie Freiheit und Demokratie symbolisiert. Die Architektur ist stark von traditionellen
chinesischen Designs inspiriert und spiegelt Chiangs politischen Stil sowie die kulturellen Wurzeln Taiwans wieder. Es finden regelmäßige Wachablösungen statt, die sehr beeindruckend
sind.
An der Chiang Kai-Shek-Gedenkhalle grenzt ein vielseitiger Park mit üppiger Flora und Fauna. Die Parkanlage rund um die Chiang Kai-Shek-Gedenkhalle, auch bekannt als Liberty Square, ist ein weitläufiger und wunderschön gestalteter Bereich im Herzen von Taipeh. Der Park umfasst etwa 240.000 Quadratmeter und bietet gepflegte Gärten, Teiche und Spazierwege. Er ist ein beliebter Ort für Erholung, kulturelle Veranstaltungen und historische Reflexion.
Die Anlage ist von beeindruckenden Toren umgeben, darunter das Haupttor der „Großen Zentralität und perfekten Geradheit“. Der Park bietet auch eine Verbindung zwischen der Gedenkhalle, dem Nationalen Theater und der Konzerthalle, die alle Teil des Liberty Square sind.