Japan ist ein Land der Gegensätze. Du wirst dort Tradition und Moderne nebeneinander erleben. Plane im Voraus, da die meisten Orte gut besucht sind. Die beste Reisezeit ist im Frühling zur Kirschblüte oder im Herbst, wenn die Blätter sich färben. Tokyo ist eine Metropole mit unzähligen Möglichkeiten. Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel, vor allem die U-Bahn, um schnell und bequem von A nach B zu kommen. Besuche den Meiji-Schrein für einen Einblick in die japanische Kultur und Spaziere durch den Stadtteil Asakusa mit dem Sensoji-Tempel. Für Shopping und Technik ist Akihabara ein Muss, während Harajuku für Mode bekannt ist. Probiere die lokale Küche, ob Sushi, Ramen oder Wagyu. In Tokyo lohnt sich auch ein Blick von oben, etwa vom Tokyo Tower oder Skytree. Für Ruhe kannst du Parks wie den Shinjuku Gyoen aufsuchen.
Der Tokyo Skytree ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Mit einer Höhe von 634 Metern ist er der höchste Turm Japans. Du findest ihn im Stadtteil Sumida. Er wurde 2012 eröffnet und dient hauptsächlich der Ausstrahlung von Fernseh- und Radiosignalen. Zudem beherbergt er Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Aussichts-plattformen. Wenn du ihn besuchst, solltest du früh kommen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Es gibt zwei Aussichtsplattformen: Die erste liegt auf 350 Metern, die zweite auf 450 Metern. Von dort hast du eine spektakuläre Aussicht auf Tokyo und bei klarer Sicht sogar auf den Fuji. Es empfiehlt sich, im Voraus Tickets zu reservieren.
In der Nacht ist der Turm beleuchtet, was ihn besonders fotogen macht. Direkt daneben liegt das Einkaufszentrum Tokyo Solamachi, das mit Restaurants und Geschäften eine gute Ergänzung für deinen Besuch ist. Der Tokyo Skytree ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nutze die Linie Tobu Skytree Line oder die Asakusa-Linie.
Die Shibuya Crossing ist eine der bekanntesten Kreuzungen der Welt. Sie liegt direkt vor dem Bahnhof Shibuya, einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Tokyo. Jede Ampelphase bringt hunderte Fußgänger gleichzeitig in Bewegung – ein faszinierendes Schauspiel, das als Symbol für die Dynamik und Energie der Stadt gilt.
Die Kreuzung ist von Leuchtreklamen und großen Bildschirmen umgeben, die rund um die Uhr die modernste Werbung zeigen. Von den umliegenden Cafés, Restaurants oder sogar vom zweiten Stock des
Starbucks hast du eine perfekte Aussicht, um das Treiben zu beobachten. Besonders abends, wenn die Leuchtreklamen die Umgebung in ein Meer von Farben tauchen, ist die Atmosphäre einzigartig.
Wenn du die Shibuya Crossing besuchst, kannst du auch die berühmte Statue von Hachiko sehen, dem treuen Hund, der einst am Bahnhof auf seinen Besitzer wartete. Sie ist ein beliebter Treffpunkt.
In der Nähe findest du außerdem zahlreiche Geschäfte und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Der Kaiserpalast in Tokyo ist ein historisches und kulturelles Zentrum der Stadt. Er ist die offizielle Residenz des japanischen Kaisers und liegt mitten in Tokyo, umgeben von weitläufigen Gärten und Wassergräben. Ein Highlight ist der East Garden, der für Besucher geöffnet ist. Hier findest du Überreste der ursprünglichen Edo-Burg sowie eine Mischung aus traditioneller japanischer und moderner Gartenkunst. Der Nijubashi-Brücke vor dem Palast ist ein beliebter Fotospot.
Nur am 2. Januar und am Geburtstag des Kaisers (23. Februar) ist der Palast für die Öffentlichkeit zugänglich. Plane ausreichend Zeit ein, um die Umgebung zu erkunden. Die Lage des Palastes ist
gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Der Kaiserpalast in Tokyo ist auch ein wunderbarer Ort, um die Kirschblüten zu erleben. Besonders im Frühjahr, wenn die Bäume in voller Blüte stehen, verwandeln die umliegenden Gärten und Grünflächen das Gebiet in ein malerisches Rosa. Der East Garden bietet dabei einige der besten Blickpunkte für die Blüten. Solltest du zur Kirschblütenzeit in Tokyo sein, ist ein Besuch des Kaiserpalasts ein Muss.
Der Tokyo Tower ist ein berühmtes Wahrzeichen in Japans Hauptstadt und ähnelt optisch dem Eiffelturm. Mit einer Höhe von 333 Metern wurde er 1958 erbaut und diente ursprünglich als Fernsehturm. Heute ist er ein beliebtes Touristenziel, das eine fantastische Aussicht und kulturelle Einblicke bietet.
Es gibt zwei Aussichtsplattformen: die Hauptplattform auf 150 Metern und die obere Plattform auf 250 Metern. Von hier hast du eine großartige Sicht auf die Stadt und bei klarem Wetter kannst du sogar den Fuji sehen. Der Tokyo Tower ist auch für seine Beleuchtung beliebt. Er wird nachts in verschiedenen Farben angestrahlt, was ihn besonders stimmungsvoll macht. Im Turm befinden sich auch Museen, Restaurants und Geschäfte. Das Viertel rund um den Tower ist ebenfalls sehenswert, zum Beispiel der nahegelegene Zojoji-Tempel.
Der Hafen von Tokio, speziell das Tokyo International Cruise Terminal, liegt auf der Insel Odaiba und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Kreuzfahrer. Von hier aus kannst du die Stadt schnell und bequem erreichen, da sowohl öffentliche Verkehrsmittel als auch Taxis verfügbar sind. Eine direkte Verbindung zum Stadtzentrum besteht über die Yurikamome-Linie, die den Hafen mit wichtigen Bahnhöfen in der Stadt verbindet. Die Umgebung des Hafens bietet dir viele Möglichkeiten, direkt einzutauchen, etwa den Odaiba Seaside Park oder das Einkaufszentrum DiverCity.