Shanghai, eine Stadt voller Kontraste, erwartet dich mit einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Moderne. Für deine Reise ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Je nach Aufenthaltsdauer benötigst du ein Visum, wobei es unter bestimmten Bedingungen auch visumfreie Regelungen gibt. Englisch hilft dir in touristischen Gebieten weiter, aber einige Grundlagen in Mandarin oder eine Übersetzungs-App können nützlich sein. Um auf westliche Webseiten und Apps wie Google oder Instagram zuzugreifen, solltest du ein VPN einrichten, da diese in China blockiert sind.
Das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut. Die Metro bringt dich schnell und günstig durch die Stadt. Für Taxifahrten ist es sinnvoll, die Zieladresse auf Chinesisch dabei zu haben.
Beim Bezahlen wirst du feststellen, dass Alipay und WeChat Pay die gängigsten Methoden sind, während Bargeld an Bedeutung verliert. Deine internationalen Kreditkarten, wie Visa oder Mastercard,
werden in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Für kleinere Geschäfte oder Märkte ist Bargeld jedoch weiterhin praktisch. Alternativ kannst du vorab deine Kreditkarte mit
Alipay oder WeChat Pay verknüpfen. Shanghai, wie viele große Städte, hat mit Luftverschmutzung zu kämpfen, insbesondere durch Smog. Hierdurch ist die Sicht auf die Skyline Tagsüber oft trüb und
diffus.
Der North Bund in Shanghai liegt direkt am Ufer des Huangpu-Flusses im Stadtteil Hongkou und hat sich von einem ehemaligen Industriegebiet zu einem modernen und lebendigen Ort gewandelt. Die Lage direkt am Huangpu-Fluss ermöglicht dir tolle Ausblicke auf die Skyline von Pudong, besonders am Abend, wenn die Lichter der Stadt reflektieren. Hier kannst du ganz entspannt entlang der Promenade spazieren und die moderne Architektur bewundern.
Der Finanzdistrikt von Shanghai, bekannt als Lujiazui, liegt im Stadtteil Pudong und ist das wirtschaftliche Herz der Stadt. Hier befinden sich einige der höchsten Wolkenkratzer der Welt, darunter der Shanghai Tower, das Shanghai World Financial Center und der Jin Mao Tower. Diese Gebäude sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zentren für internationale Finanz- und Geschäftstätigkeiten.
Lujiazui ist ein Symbol für Chinas wirtschaftlichen Aufstieg und beherbergt zahlreiche Banken, Investmentfirmen und multinationale Unternehmen. Die Gegend ist auch ein beliebtes Ziel für
Touristen, die die beeindruckende Skyline und die Aussichtsplattformen der Wolkenkratzer besuchen möchten. Besonders der Shanghai Tower bietet eine der höchsten Aussichtsplattformen der Welt.
Der Yuyuan-Garten, auch bekannt als Yu-Garten, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Shanghai. Er befindet sich in der Altstadt, nahe dem Tempel des Stadtgottes, und ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller chinesischer Gartenkunst. Der Garten wurde während der Ming-Dynastie im Jahr 1559 angelegt und diente ursprünglich als privater Rückzugsort für einen hohen Beamten und seine Familie.
Der Yuyuan-Garten erstreckt sich über etwa zwei Hektar und ist in sechs verschiedene Bereiche unterteilt, die durch kunstvolle Drachenmauern voneinander getrennt sind. Zu den Highlights gehören
die Sansui-Halle, die Wanhua-Kammer und der Innere Garten. Besonders beeindruckend ist der Exquisite Jade Rock, ein großer, poröser Stein, der als eines der Wahrzeichen des Gartens gilt.
Direkt neben dem Garten befindet sich der Yuyuan-Basar, ein lebhafter Markt mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Teehäusern. Hier kannst du lokale Snacks probieren, Souvenirs kaufen und
die traditionelle Atmosphäre genießen. Den Garten kannst du bequem mit einem Hop-on-Hop-off-Bus erreichen.
Der Oriental Pearl Tower, ein Wahrzeichen Shanghais, befindet sich im Stadtteil Pudong am Ufer des Huangpu-Flusses. Mit einer Höhe von 468 Metern ist er einer der höchsten Fernsehtürme der Welt und ein Symbol für die moderne Entwicklung der Stadt.
Der Turm wurde zwischen 1991 und 1995 erbaut und zeichnet sich durch seine einzigartige Architektur aus, die aus elf verschieden großen Kugeln besteht.
Der Turm bietet mehrere Aussichtsplattformen, darunter eine auf 263 Metern Höhe, die einen beeindruckenden Blick auf die Skyline von Shanghai und den Huangpu-Fluss ermöglicht.
Besonders beliebt ist die Plattform mit einem Glasboden, die ein aufregendes Erlebnis bietet. Auf 267 Metern befindet sich ein Drehrestaurant, in dem du während des Essens die Aussicht genießen
kannst.
Im Sockel des Turms befindet sich ein Museum, das die Geschichte Shanghais darstellt. Wenn hoch hinaus möchtest und den Oriental Pearl Tower im Blick haben möchtest, empfiehlt sich ein Besuch des
Shanghai Towers.
Der Shanghai Tower ist mit einer Höhe von 632 Metern das höchste Gebäude in China und das zweithöchste der Welt. Er befindet sich im Finanzdistrikt Lujiazui in Pudong und ist ein Symbol für die moderne Architektur und den wirtschaftlichen Fortschritt Shanghais. Der Turm wurde zwischen 2008 und 2015 gebaut und bietet auf seinen 128 Etagen eine Vielzahl von Funktionen, darunter Büros, Hotels,
Ausstellungsräume und eine Aussichtsplattform.
Die Aussichtsplattform „Top of Shanghai“ liegt in der 121. Etage und bietet einen spektakulären Blick über die Stadt. Mit einer Höhe von 562 Metern ist sie eine der höchsten Aussichtsplattformen
weltweit. Der Turm ist bekannt für sein innovatives Design, das eine spiralförmige Struktur aufweist, die den Windwiderstand reduziert und an den chinesischen Drachen erinnert.