Hongkong bietet dir eine faszinierende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, die in ihrer Vielfalt einzigartig ist. Die Geschichte der Stadt reicht weit zurück. Ursprünglich war Hongkong ein
kleines Fischerdorf, das später durch den Opiumkrieg im 19. Jahrhundert in britische Hände fiel. Über 150 Jahre lang prägte die britische Kolonialherrschaft die Stadt, deren Architektur und
Kultur bis heute von dieser Zeit zeugen. Im Jahr 1997 wurde Hongkong an China zurückgegeben und wird seitdem unter dem Prinzip "Ein Land, zwei Systeme" verwaltet. Dadurch konnte sich die Stadt
eine eigene Wirtschafts- und Rechtsordnung bewahren.
Die Skyline von Hongkong zeigt dir die beeindruckende Bedeutung der Stadt als globales Finanzzentrum. Gleichzeitig kannst du in den engen Gassen traditionelle Märkte und Tempel entdecken, die die
chinesischen Wurzeln der Region widerspiegeln. Die kulturellen und historischen Orte sind vielfältig: Vom Victoria Harbour mit seiner außergewöhnlichen Aussicht bis hin zu traditionellem Leben,
das durch Orte wie den Wong-Tai-Sin-Tempel oder die Dschunkenboote repräsentiert wird. Hongkong vereint auf spannende Weise Tradition und Moderne.
Bei deinem Aufenthalt in Hongkong gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Die Stadt gilt als sicher für Reisende, mit einer vergleichsweise niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch ist es
ratsam, Wertsachen sicher zu verstauen und besonders in belebten Gegenden wachsam zu sein. Digitale Infrastruktur ist in Hongkong zuverlässig, und westliche Apps wie WhatsApp oder Google-Dienste
stehen dir uneingeschränkt zur Verfügung. Internationale Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert, und auch bargeldloses Bezahlen über Dienste wie Apple Pay oder Google
Pay ist möglich. Die hohe Akzeptanz an westlichen Zahlungsmöglichkeiten und Appanbietern ist in Hongkong eine Besonderheit in China. Es ist dennoch sinnvoll, etwas Bargeld in Hongkong-Dollar bei
sich zu haben, falls du kleinere Geschäfte oder Straßenhändler besuchst.
Die Symphony of Lights ist eine Licht- und Lasershow, die jeden Abend um 20 Uhr am Victoria Harbour in Hongkong stattfindet. Über 40 Wolkenkratzer und Hochhäuser auf beiden Seiten des Hafens nehmen daran teil und synchronisieren ihre Lichter und Laserstrahlen zu speziell komponierter Musik. Die Show dauert etwa 10 Minuten und ist kostenlos zugänglich.
Die besten Aussichtspunkte sind die Tsim Sha Tsui Uferpromenade, die Avenue of Stars oder der Golden Bauhinia Square in Wan Chai. Alternativ kannst du die Show auch von einem Boot aus genießen,
was eine besonders eindrucksvolle Perspektive bietet. Bei schlechtem Wetter oder Sturmwarnungen kann die Show jedoch ausfallen.
Trotz beeindruckender Kulisse ist die Show nicht so spektakulär, wie oft dargestellt wird. Insbesondere, wenn du bereits in der Welt herumgekommen bist und Lichtershows in Dubai und Singapur erlebt hast. Dennoch lohnt sich der Besuch. Wenn du dir einen Platz in der ersten Reihe sicheren möchtest, sei am Besten etwa 30-40 Minuten vorher da. Es wird sehr voll werden.
Die Tsim Sha Tsui Uferpromenade ist ein beliebter Ort in Hongkong, der dir einen fantastischen Blick auf die Skyline der Stadt und den Victoria Harbour bietet. Sie erstreckt sich über etwa
eineinhalb Kilometer und beginnt am Star Ferry Pier. Entlang der Promenade findest du Sehenswürdigkeiten wie die Avenue of Stars, die Hongkongs Filmindustrie ehrt, sowie das Hong Kong Museum of
Art und das Hong Kong Space Museum.
Die Promenade ist besonders während der Symphony of Lights ein Highlight, da sie dir eine schöne Aussicht auf die Licht- und Lasershow bietet. Sie ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne
aufeinandertreffen, und lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Tageszeit, aber besonders am Abend, wenn dann die Stadt in Lichtern erstrahlt.
Victoria Peak, auch bekannt als "The Peak", ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hongkong. Mit einer Höhe von 552 Metern ist er der höchste Punkt auf Hong Kong Island. Von hier aus hast du einen spektakulären Blick auf die Skyline von Hongkong, den Victoria Harbour und die umliegenden Inseln. Besonders bei Sonnenuntergang oder in der Nacht, wenn die Stadtlichter erstrahlen, ist die Aussicht beeindruckend.
Du kannst den Peak mit der historischen Peak Tram erreichen, einer Standseilbahn, die seit 1888 in Betrieb ist. Die Fahrt bietet dir bereits atemberaubende Ausblicke. Oben angekommen, kannst du
die Sky Terrace 428 besuchen, eine Aussichtsplattform, die dir einen 360-Grad-Blick über die Stadt bietet. Neben der Aussicht gibt es auch Restaurants, Cafés und Geschäfte, die deinen Besuch
abrunden.
In Hongkong bietet der Anbieter Big Bus Tours ein umfassendes Hop-on-Hop-off-Erlebnis an.
Es gibt drei Hauptstrecken: die Hong Kong Island Tour, die Kowloon Tour und die Stanley Tour.
Diese Routen decken über 20 Haltestellen ab, darunter wichtige Sehenswürdigkeiten wie den Victoria Peak, den Stanley Market und den Tsim Sha Tsui Clock Tower.
Jede Route bietet dir die Möglichkeit, an den Haltestellen auszusteigen, die Umgebung zu erkunden und später wieder einzusteigen.
Zusätzlich gibt es eine nächtliche Panoramatour durch Kowloon, bei der du die beleuchtete Skyline und die lebhaften Straßenmärkte erleben kannst.
Tickets sind für einen oder zwei Tage erhältlich und beinhalten oft Extras wie eine Fahrt mit der Star Ferry.
Hongkong verfügt über zwei Hauptkreuzfahrtterminals: das Ocean Terminal und das Kai Tak Cruise Terminal. Das Ocean Terminal liegt in Tsim Sha Tsui und ist Teil des Harbour City-Komplexes, der die größte Shoppingmall in Hongkong umfasst. Dort findest du zahlreiche Geschäfte, darunter internationaler Marken, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Mall erstreckt sich über mehr als zwei Millionen Quadratmeter und ist direkt mit dem Kreuzfahrtterminal verbunden. Die Mall hat einen Außenbereich von der du einen guten Blick auf den Hafen hast.
Das Kai Tak Cruise Terminal, errichtet auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Kai Tak, ist modern und gut an die Stadt angebunden. Beide Terminals befinden sich am Victoria Harbour und
ermöglichen dir den Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Hongkong bietet dir eine Vielzahl an Stränden, die sowohl für Entspannung als auch für Aktivitäten geeignet sind. Zu den bekanntesten gehört der Repulse Bay Beach, der mit seinem goldenen Sand und seiner guten Erreichbarkeit ein beliebtes Ziel ist. Shek O Beach auf Hong Kong Island bietet dir eine entspannte Atmosphäre und ist ideal für Schwimmer. Big Wave Bay Beach ist besonders bei Surfern beliebt, da die Wellen hier konstant sind.
Für einen ruhigeren Ausflug kannst du Tai Long Wan besuchen, der abgelegen und von sanften Hügeln umgeben ist. Cheung Sha Beach auf Lantau Island ist der längste Strand Hongkongs und bietet dir
viel Platz für Spaziergänge und Wassersport. Stanley Main Beach ist eine gute Wahl für Familien und liegt in der Nähe des Stanley Markets, sodass du Strandzeit mit Einkaufen verbinden kannst.
Das Hafengebiet von Hongkong, insbesondere der Victoria Harbour, ist ein pulsierender Ort mit reger Schifffahrt. Frachtschiffe, Fähren, Ausflugsboote und traditionelle Dschunken prägen das Bild
des Gewässers. Der Hafen ist ein zentraler Knotenpunkt für den Verkehr und ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Moderne.
Für Ausflüge auf dem Wasser gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst eine Fahrt mit der historischen Dukling unternehmen, einer restaurierten chinesischen Dschunke, die dir eine authentische
Erfahrung bietet.
Die Aqua Luna bietet dir verschiedene Touren, darunter eine Dim-Sum-Kreuzfahrt oder eine abendliche Fahrt während der Symphony of Lights. Eine weitere Option ist die Hong Kong Water Taxi Harbour Tour, die dich zu Sehenswürdigkeiten wie der Avenue of Stars und dem Golden Bauhinia Square bringt.